Artikel-Schlagworte: „Immobilienmarkt“
Wiesbaden: Büroflächenumsatz hat sich 2008 laut JLL halbiert
Die Angst der Unternehmen vor einer wirtschaftlichen Rezession hat den Wiesbadener Büromarkt gebeutelt. Laut Jones Lang LaSalle (JLL) wurden 2008 nur 56.900 m² vermietet – nach 116.000 m² im Rekordjahr 2007. Für 2009 prognostiziert JLL eine hohe Nachfrage – allerdings werden statt Neuansiedlungen oder Expansionen Umzüge auf günstigere Flächen erwartet. Der Leerstand ist 2008 erstmals seit 2003 wieder gewachsen und dürfte nach Einschätzung des Maklerunternehmens 2009 weiter zunehmen. Die Spitzenmiete sei 2008 stabil geblieben und werde auch 2009 kaum unter Druck geraten.
Quelle: welt.de
Inrev-Umfrage: Investoren erwarten Marktbesserung erst 2011
Die aktuell schwierigen Marktbedingungen sehen 53 % der Investoren, 85 % der Manager von Dachfonds und 37 % der Fondsmanager als Haupthindernis für die Investition in nicht börsennotierte Immobilienfonds an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Europäischen Vereinigung von Investoren in nicht-börsennotierte Immobilienfonds (INREV) zu den Investitionsvorhaben 2009. Eine Erholung der Immobilienpreise sehen 60 % der Investoren erst für das Jahr 2011. Fondsmanager (54 %) und die Manager von Dachfonds zeigen sich hier etwas optimistischer und glauben, dass schon 2010 ein Umschwung einsetzen wird. Diese Einschätzung spiegelt sich auch bei den Investitionsentscheidungen wider. Während im vergangenen Jahr nur 5 % der Investoren auf Core-Produkte setzte, wollen im laufenden Jahr 37 % von ihnen mehr auf Sicherheit bauen. Dies geht zulasten der Wertzuwachs-Fonds, die nur noch von 26 % statt von 59 % bevorzugt werden. Investieren wollen die Investoren vor allem in Großbritannien, das damit Frankreich und Deutschland im Ranking der Investorengunst ablöst. Da Großbritannien als erster europäischer Immobilienmarkt auf die globale Finanz- und Wirtschaftskrise reagierte, erwarten die Investoren, dass dieser Markt auch als erster die Talsohle durchschritten haben wird.
Quelle THOMAS DAILY